Skip to content
Zum Inhalt springen
KEB RLP
  • Home
  • Veranstaltungstermine
  • Aktuelles
    • Angebote in leichter Sprache
    • New Work
      • New Work Statement
  • Thema: KI
  • Infos
    • Über uns
      • Vorstand
      • Leitbild
      • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Projekte und Expert:innen
    • Grundlagen
      • Sonderfördermittel
    • Netzwerke
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Sowieso
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Menü Schließen
  • Home
  • Veranstaltungstermine
  • Aktuelles
    • Angebote in leichter Sprache
    • New Work
      • New Work Statement
  • Thema: KI
  • Infos
    • Über uns
      • Vorstand
      • Leitbild
      • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Projekte und Expert:innen
    • Grundlagen
      • Sonderfördermittel
    • Netzwerke
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Sowieso
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Künstliche Intelligenz

Schön und schnell? Marketing-Materialien mit KI erstellen

Im Rahmen unseres letzten KI-Treffs haben wir uns mit dem Thema "KI und Marketing" beschäftigt und dabei insbesondere die Tools Canva Magic Studio und Ideogram betrachtet. Diese KI-Tools bieten vielfältige…

WeiterlesenSchön und schnell? Marketing-Materialien mit KI erstellen

KI und Storytelling: Neue Wege für kreative Bildungsinhalte

Im letzten KI-Treff haben wir uns mit der spannenden Welt des Storytellings beschäftigt – und wie uns KI dabei helfen kann, Geschichten für Bildungszwecke zu entwickeln und zu visualisieren. Wir…

WeiterlesenKI und Storytelling: Neue Wege für kreative Bildungsinhalte

Flowcharts, Diagramme und vieles mehr: Visualisierungen mit Napkin & Custom GPTs

Im letzten KI-Treff haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie KI-gestützte Tools dabei helfen können, Informationen visuell ansprechend und verständlich darzustellen. Im Mittelpunkt stand vor allem Napkin.ai, ein Tool,…

WeiterlesenFlowcharts, Diagramme und vieles mehr: Visualisierungen mit Napkin & Custom GPTs

KI genau für mich: NotebookLM & Co als persönliche Assistenten

Im letzten KI-Treff drehte sich alles um KI-gestützte persönliche Assistenten – oder besser gesagt: um KI-Tools, die sich als persönliche Assistenten eignen. Im Mittelpunkt unserer Diskussion standen die Tools NotebookLM, mymind und Rewind, die alle…

WeiterlesenKI genau für mich: NotebookLM & Co als persönliche Assistenten

Praxisbeispiel Kursgenerator: Ein Einblick in die Arbeit mit der ChatGPT API

Vor einiger Zeit im KI-Treff hatten wir das Vergnügen, Marco Fusaro vom Bildungswerk Sport zu begrüßen. Er stellte uns den von ihm entwickelten Kursgenerator vor, ein innovatives Tool, das mithilfe von KI…

WeiterlesenPraxisbeispiel Kursgenerator: Ein Einblick in die Arbeit mit der ChatGPT API

Julius, Vizly, ChatGPT: Daten analysieren mit KI

Umfragen auswerten, große Feedback-Datensätze analysieren, hunderte von Excel-Zeilen bearbeiten – das alles sind anstrengende, zeitaufwendige Aufgaben des Alltags. Können wir uns hierbei Hilfe von KI erhoffen? Im letzten KI-Treff stand…

WeiterlesenJulius, Vizly, ChatGPT: Daten analysieren mit KI

Für mehr Zugänglichkeit: Mit KI zur digitalen Barrierefreiheit 

Im Juni widmeten wir uns im KI-Treff dem Thema „KI und Barrierefreiheit“. Dr. Thorsten Schwarz, Leiter der Literaturaufbereitung und des Accessibility Labs des Zentrums für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien…

WeiterlesenFür mehr Zugänglichkeit: Mit KI zur digitalen Barrierefreiheit 

Ganz ohne Abtippen: Transkribieren mit KI

Im letzten KI-Treff haben wir uns mit dem Thema „Transkribieren mit KI“ auseinandergesetzt. Tabea Rief stellte die Transkriptionsfunktion von Microsoft Word 365 vor, die sich als äußerst nützlich für ansonsten…

WeiterlesenGanz ohne Abtippen: Transkribieren mit KI

Meta-Tools: Wie Poe und Future Tools den Zugang zu KI erleichtern

Im Rahmen unseres letzten KI-Treffs haben wir uns mit zwei Plattformen auseinandergesetzt, die vielleicht am ehesten als „Meta-Tools“ bezeichnet werden können: Poe und Future Tools. Beide Anwendungen ermöglichen auf verschiedene…

WeiterlesenMeta-Tools: Wie Poe und Future Tools den Zugang zu KI erleichtern

Nie wieder protokollieren? Zoom Companion & Fathom AI

Beim letzten KI-Treff ergriffen wir die Gelegenheit, zwei nicht mehr ganz neue KI-Werkzeuge genauer zu betrachten, die versprechen, uns die oft etwas lästige Alltagsaufgabe des Protokollierens abzunehmen: den Zoom AI…

WeiterlesenNie wieder protokollieren? Zoom Companion & Fathom AI
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Kontakt

Welschnonnengasse 2-4

55116 Mainz

06131/ 23 15 06

mail@keb-rheinland-pfalz.de

Cookie-Zustimmung
Wir nutzen Technologien, darunter Cookies, um Ihnen auf dieser Webseite eine verbesserte Nutzererfahrung zu ermöglichen. Ihre Einwilligung in diese Technologien hilft uns, Informationen wie Surfverhalten und einzigartige IDs zu verarbeiten. Bitte bedenken Sie, dass eine Nichtzustimmung oder ein Widerruf Ihrer Zustimmung die Verfügbarkeit und Funktionalität bestimmter Features beeinflussen kann.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}